Zum Hauptinhalt
Logo der Europäischen Kommission
European Language Data Space

News

sphere
© Freepik/jcomp
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie den LDS-Newsletter, um wichtige Informationen über Entwicklungen, Aktivitäten und Veranstaltungen rund um den Common European Language Data Space zu erhalten.

Jetzt abonnieren!

Filtern nach

News (49)

RSS
Treffer 1 bis 10
  • 10. Juli 2025
Der European Language Data Space und der Rat für Norwegische Sprache bringen Experten aus Industrie und Forschung sowie der öffentlichen Verwaltung in Norwegen zusammen, um die Bedeutung von Sprachdaten für die Entwicklung von Sprachtechnologien und KI-basierten Tools in Norwegen zu diskutieren.
  • 10. Juli 2025
Der European Language Data Space und RACAI, Research Institute for Artificial Intelligence “Mihai Drăgănescu”, bringen Experten aus Industrie und Forschung sowie der öffentlichen Verwaltung in Rumänien zusammen, um die Bedeutung von Sprachdaten für die Entwicklung von Sprachtechnologien und KI...
  • 10. Juli 2025
Der European Language Data Space, UniZg – Faculty of Humanities and Social Sciences und Croatian Language Technology Society bringen Experten aus Industrie und Forschung sowie der öffentlichen Verwaltung in Kroatien zusammen, um die Bedeutung von Sprachdaten für die Entwicklung von...
  • 10. Juli 2025
Der European Language Data Space und das Árni Magnússon Institute for Icelandic Studies bringen Experten aus Industrie und Forschung sowie der öffentlichen Verwaltung in Island zusammen, um die Bedeutung von Sprachdaten für die Entwicklung von Sprachtechnologien und KI-basierten Tools in Island zu...
  • 10. Juli 2025
Der European Language Data Space, Institute for Bulgarian language und Bulgarian Academy of Sciences bringen Experten aus Industrie und Forschung sowie der öffentlichen Verwaltung in Bulgarien zusammen, um die Bedeutung von Sprachdaten für die Entwicklung von Sprachtechnologien und KI-basierten...
  • 10. Juli 2025
Der European Language Data Space und Zentrum für Translationswissenschaft, Universität Wien bringen Experten aus Industrie und Forschung sowie der öffentlichen Verwaltung in Österreich zusammen, um die Bedeutung von Sprachdaten für die Entwicklung von Sprachtechnologien und KI-basierten Tools in...
  • 12. Juni 2025
Die Version 2.0.0-beta der LDS-Software wird am 25. August 2025 veröffentlicht und bietet erhebliche Leistungsverbesserungen, erhöhte Sicherheit und eine Reihe neuer Funktionen.
  • 12. Juni 2025
Im European Language Data Space (LDS) können Datenanbieter frei über die Bedingungen entscheiden, unter denen ihre Assets angeboten werden. Die LDS-Software bietet eine Reihe von Vorlagen und Beispielen, aber Anbieter können auch neue erstellen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen...
  • 15. Mai 2025
Im European Language Data Space können Akteure ihre Sprachdaten in einer vertrauenswürdigen und sicheren Umgebung monetarisieren. Durch ein einfaches zweistufiges Verfahren werden die Datenprodukte auf dem LDS-Marktplatz sichtbar, während die Dateneigentümer die volle Kontrolle über ihre Daten...