Das Potential von Daten entfalten – für Unternehmen und Bürger der EU.
Das European Language Data Space setzt sich zum Ziel, einen vertrauenswürdigen, EU-konformen Datenmarkt für den Austausch von Sprachressourcen im öffentlichen und – besonders wichtig – im privaten Sektor aufzubauen.

Teilen
Sie können Ihre Sprachdaten, Sprachmodelle und andere Sprachressourcen über eine einzige Plattform teilen und vermarkten, unter voller Berücksichtigung der europäischen Werte und unter Einhaltung der EU-Vorschriften.

Vernetzen
Sie können sich über das Europäische Language Data Space mit anderen Teilnehmern vernetzen und austauschen.

Profitieren
Das European Language Data Space unterstützt Sie bei der Entwicklung mehrsprachiger und multimodaler Sprachtechnologien und sprachenzentrierter KI.
Aktuelle Meldungen
Gesetzgebung und Regelungen für Data Spaces: Ein Rahmen für die Entwicklung eines europäischen Marktplatzes für Daten
Das LDS-Konsortium definiert derzeit die letzten Details für den zweiten Technology Workshop.
LDS war Aussteller auf dem EBDVF 2023
Das European Big Data Value Forum (EBDVF), eines der wichtigsten Top-Events zum Thema Daten in Europa, fand vom 25. bis 27. Oktober 2023 in Valencia, Spanien, statt und zog mehr als 600 Gäste an. An drei Tagen traten über 200 Rednerinnen und Redner in mehr als 50 Sessions auf.
Warum sollte ich Daten im Language Data Space teilen?
Wie europäische Unternehmen vom European Language Data Space-Ökosystem profitieren können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter,
um wichtige Informationen über Entwicklungen, Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen des European Language Data Spaces zu erhalten.