Der European Language Data Space (LDS) ist als ein Ökosystem von Organisationen konzipiert. Nutzer, die Sprachdaten besitzen, und diejenigen, die Sprachdaten nutzen wollen, können alle Aktionen im Zusammenhang mit ihren Datenbeständen durchführen und mit anderen Beteiligten innerhalb der Plattform auf sichere Weise und in voller Übereinstimmung mit den EU-Gesetzen und -Vorschriften interagieren.
Die wichtigste Komponente hierfür ist der LDS Connector. Diese kleine Software wird auf den Systemen der Nutzer installiert und ermöglicht die Teilnahme am Data Space sowie die Durchführung aller Vorgänge rund um den Datenaustausch, wie die Veröffentlichung, Suche, Verhandlung und Übertragung von Datenprodukten.
So können Sie dabei sein
Um eine Teilnahme am LDS zu beantragen, füllt der gesetzliche Vertreter (oder eine beauftragte Person) einer interessierten Organisation das Antragsformular aus und stellt die Informationen zur Verfügung, die nötig sind, um die Berechtigung der Organisation zu überprüfen.
Das LDS Governance Board prüft den Antrag und genehmigt ihn oder lehnt ihn ab – in Übereinstimmung mit dem Governance-Rahmen.
Sobald der Antrag genehmigt ist, erhält die Organisation zusätzliche Anweisungen zum technischen Verfahren für den Zugang zum LDS-Ökosystem und zur Installation und Konfiguration des LDS-Connectors.

Bitte beachten Sie, dass nur juristische Personen mit Sitz in einem EU-Mitgliedsstaat zur Teilnahme am LDS-Marktplatz berechtigt sind. Die anzubietenden Datenprodukte müssen vollständig im Besitz des Akteurs sein, der das Angebot veröffentlicht, oder klare Vertriebsrechte für ihn beinhalten.
Wir helfen Ihnen gerne!
Der LDS-Benutzerleitfaden beschreibt, wie man Mitglied des LDS-Marktplatzes wird, die erforderlichen technischen Komponenten installiert und den LDS-Connector bedient.
Die juristischen und technischen Helpdesks des LDS unterstützen die Nutzer während der Testphase und darüber hinaus und stehen ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite.

Links zum Thema
Der LDS Connector ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das den nahtlosen, plattformübergreifenden und sicheren Datenaustausch zwischen den Mitgliedern des LDS-Marktplatzes erleichtern soll.
Sie können Datenprodukte auf dem LDS-Marktplatz bereitstellen, indem Sie eine Beschreibung des Datensatzes und seine Spezifikation registrieren. Bevor ein Datenprodukt veröffentlicht werden kann, muss eine Lizenz vergeben werden.
Über die Suchfunktion können Sie die Datensätze, Tools und Services finden, die von anderen Teilnehmern des LDS-Marktplatzes zur Verfügung gestellt werden.
Sobald alle Vereinbarungen mit dem Datenanbieter erfüllt sind, können Sie das Datenprodukt auf sicher und schnell herunterladen, indem Sie es auf Peer-to-Peer-Basis auf Ihren eigenen LDS Connector kopieren.
Wenn Sie ein Datenprodukt finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie direkt den Dateneigentümer kontaktieren und die Zugangsbedingungen zum Datenprodukt aushandeln.