Das Potential von Daten entfalten – für Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger der EU.
Der European Language Data Space setzt sich zum Ziel, einen vertrauenswürdigen, EU-konformen Datenmarkt für den Austausch von Sprachressourcen im öffentlichen und – besonders wichtig – im privaten Sektor aufzubauen, im Einklang mit der EU-Datenstrategie.
- Teilen
Sie können Ihre Sprachdaten, Sprachmodelle und andere Sprachressourcen über eine einzige Plattform teilen und vermarkten, unter voller Berücksichtigung der europäischen Werte und unter Einhaltung der EU-Vorschriften.
- Vernetzen
Sie können sich über den Europäischen Language Data Space mit anderen Teilnehmern vernetzen und austauschen.
- Profitieren
Der European Language Data Space unterstützt Sie bei der Entwicklung mehrsprachiger und multimodaler Sprachtechnologien und sprachenzentrierter KI.
Der European Language Data Space (LDS) ist als ein Ökosystem von Organisationen konzipiert. Nutzer, die Sprachdaten besitzen, und diejenigen, die Sprachdaten nutzen wollen, können alle Aktionen im Zusammenhang mit ihren Datenbeständen durchführen und mit anderen Beteiligten innerhalb der Plattform auf sichere Weise und in voller Übereinstimmung mit den EU-Gesetzen und -Vorschriften interagieren.
- Melden Sie sich für die Teilnahme am LDS-Marktplatz an
- Entdecken Sie Datenprodukte im LDS-Katalog
- Handeln Sie den Zugang zu Datenprodukten aus
- Übertragen Sie Datenprodukten – vom Anbieter zum Verbraucher
- Stellen Sie Datenprodukte bereit
Die European Language Data Space (LDS) User Group besteht aus europäischen Interessengruppen, hauptsächlich aus allen Branchen der Industrie, aber auch aus der öffentlichen Verwaltung und der Wissenschaft. Mitglieder der LDS User Group werden aktiv zum LDS beitragen und von ihm profitieren, indem sie ihre eigenen Anforderungen einbringen und die entstehende LDS-Infrastruktur validieren.
Wenn Sie Teil einer Interessengruppe sind und Sprachdaten benötigen, oder wenn Sie den Sprachdaten Ihrer Organisation ein zweites Leben geben wollen, um sie potenziell zu monetarisieren, sind Sie herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Das European Language Grid bietet Zugang zu Sprachtechnologie-Ressourcen aus ganz Europa. ELG enthält Werkzeuge und Dienste, Sprachressourcen und Informationen über europäische LT-Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie deren Projekte. Probieren Sie einen der Dienste aus oder nutzen Sie die verfügbaren APIs. Nehmen Sie einen LT-Dienst in Anspruch, laden Sie Korpora herunter oder finden Sie Ihren zukünftigen Geschäftspartner – alles innerhalb des European Language Grid.
