Zum Hauptinhalt
Logo der Europäischen Kommission
European Language Data Space

Wie stelle ich sicher, dass personenbezogene Daten nicht in ein Drittland übertragen werden?

Für die minimalen Daten, die in den zentralen Komponenten des LDS verarbeitet werden (Teilnehmerregister, personenbezogene Daten in Metadatenbeschreibungen ...), erfolgt keine Übertragung in Drittländer, und personenbezogene Daten werden auf der Grundlage der Datenschutzerklärung des LDS verarbeitet.

Was Datensätze betrifft, können die Teilnehmer einschränken, wie verschiedene Teilnehmer auf die Beschreibung der Daten zugreifen können. Dabei kann es sich um geografische Beschränkungen hinsichtlich des Zugriffs auf die Metadatenprofile der von ihnen geteilten Datensätze handeln. Die Teilnehmer können beispielsweise festlegen, dass die Metadatenprofile ihrer Datensätze nur für Einrichtungen mit Sitz im EWR oder für Einrichtungen im EWR und in Ländern, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, sichtbar sind. 

Diese Beschränkungen werden durch modulare Vertragsklauseln ergänzt, wenn keine Angemessenheitsentscheidungen vorliegen, die mit den Mechanismen des Kapitels V der DSGVO im Einklang stehen, um durch die Forderung nach Garantien eine konforme Übermittlung außerhalb des EWR zu ermöglichen.