Filtern nach
News (35)
RSSTreffer 20 bis 30
Stelios Piperidis ist Leiter der Abteilung für natürliche Sprachverarbeitung und Sprachinfrastrukturen am Institute for Language and Speech Processing (ILSP) des Athena Research Centre in Athen, Griechenland. Im Rahmen des Projekts Language Data Space (LDS) ist ILSP für das Architekturdesign, die...
Der European Language Data Space Country Workshop in Ungarn fand am 1. Oktober 2024 im Crowne Plaza Hotel in Budapest statt. Nach Finnland, Schweden und Luxemburg war dies der vierte LDS Country Workshop. Das Organisationsteam hat gemeinsam daran gearbeitet, ein relevantes Zielpublikum aus Industrie...
Vom 2. bis 4. Oktober 2024 fand in Budapest, Ungarn, das European Big Data Value Forum (EBDVF) statt, eine der Top-Veranstaltungen im Bereich Datenwirtschaft in Europa, die an drei Tagen mehr als 460 Teilnehmende anlockte und bei der rund 180 Mitwirkende in mehr als 40 Vorträgen ihre Expertise...
Andrejs Vasiļjevs ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Unternehmens Tilde, das auch ein langjähriges Mitglied der European Big Data Value Association (BDVA) ist. Durch dieses Engagement fördert Tilde die Integration des European Language Data Space (LDS) im europäischen Daten-Ökosystem und...
Georg Rehm ist DFKI Research Fellow und stellvertretender Sprecher des DFKI Lab in Berlin, wo er als Principal Researcher im Forschungsbereich Speech and Language Technology (SLT) arbeitet. Im LDS-Projekt leitet das DFKI mehrere Aufgaben, darunter die Gesamtprojektleitung und -koordination, den...
Durch den Aufbau eines vertrauenswürdigen und effektiven europäischen Marktplatzes für Sprachdaten will der Language Data Space die Bedürfnisse und Anforderungen seiner industriellen, kommerziellen und öffentlichen Interessengruppen erfüllen, die die entstehende Infrastruktur aktiv nutzen werden...
Am 2. Juli 2024 fand der erste virtuelle European LLM Multilingual Evaluation Expert Workshop statt, der von der Europäischen Kommission und dem European Language Data Space organisiert wurde.
Das zweite Treffen der LDS User Group fand am 12. Juni 2024 statt. Rund 50 Teilnehmende aus 38 verschiedenen Organisationen und Unternehmen aus ganz Europa nahmen an dem Online-Meeting teil, um den ersten LDS-Prototyp, seine allgemeine Architektur sowie seine Funktionen und Merkmale näher...
Das zweite Treffen der LDS User Group fand am 12. Juni 2024 statt. Die Teilnehmenden aus der europäischen Industrie erhielten einen ersten Einblick in die LDS-Infrastruktur und hatten Gelegenheit, Fragen und Anforderungen einzubringen.
Vom 20. bis 25. Mai 2024 fand die Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING) – eine der weltweit wichtigsten Veranstaltungen zum Thema Sprachdaten – in Turin, Italien, statt. Sie zog mehr als 2200 Besucherinnen und Besucher vor Ort...