Trotz einiger Ähnlichkeiten weisen der LDS und der ALT-EDIC auch Unterschiede auf, die in der folgenden Tabelle zusammengefasst sind.
Aspekt | Language Data Space (LDS) | Alliance for Language Technoligies European Digital Infrastructure Consortium (ALT-EDIC) |
Hauptreferenzrahmen | Förderprogramm DIGITAL | Politikprogramm für die digitale Dekade 2030 |
Umsetzung durch | Beschaffung (Ausschreibung & Newsroom) | Gründung einer juristischen Person |
Verfahren hinter der Initiative und relativer Zeitplan | Veröffentlichung einer Ausschreibung (Juli 2022); Bewertung und Auswahl eines Gewinner- Konsortiums aus den eingegangenen Angeboten für die Umsetzung (September/Oktober 2022); Unterzeichnung des LDS-Vertrags (Dezember 2022). Start des LDS (Januar 2023). | Start eines informellen Aufrufs zur Interessenbekundung in den Mitgliedstaaten (Dezember 2022); Sammlung der Vorschläge der Mitgliedstaaten für mögliche EDICs (Februar 2023); Voranmeldung von ALT-EDIC bei der Kommission (Mai 2023); Offizieller ALT-EDIC-Antrag an die Kommission (voraussichtlich November 2023); Gründung der Rechtsperson ALT-EDIC (Dezember 2023). |
Koordinierung | Europäische Kommission | FranzösischeMinisterien für Kultur und Wirtschaft |
Verwaltung | Europäische Kommission | Mitgliedstaaten durch die Versammlung der Mitglieder |
Beginn | 19. Januar 2023 | Erstes Quartal 2024 (voraussichtlich) |
Dauer | Drei Jahre - bis Januar 2026 (mögliche Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr). | Kein festgelegtes Ende für diese Initiative. |
Haushalt | 6 Mio. EUR für drei Jahre aus dem Förderprogramm DIGITAL 2021-2022. | Finanzielle Beiträge und Sachleistungen der teilnehmenden Mitgliedstaaten. |
Schwerpunkt | Bereitstellung eines Marktplatzes für mehrsprachige und multimodale Sprachdaten. | Schaffung eines europäischen Ökosystems für Sprachtechnologien. |
Beteiligung der Mitgliedstaaten | CELT: Mitgliedstaaten und Länder, die dem DIGITAL-Programm angehören. | Mitgliedsstaaten und EWR-Länder. |
Beteiligung des Privatsektors | CELT+: Europäische Stakeholder aus relevanten Industriesektoren, die Sprachdaten verwalten und bearbeiten. | Ein "Industriekonsortium" wird zur Strategie des ALT-EDIC beitragen, indem es in dessen Ausschuss für strategische Ausrichtung mitarbeitet. |